Für ein Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung

Schweine fallen in Österreich buchstäblich durch den Rost… Mehr als  60 % der über 2,7 Millionen Schweine Österreichs leben ohne Einstreu, wie z.B. Stroh. Die Dauerhaltung auf harten Betonspalten bereiten diesen intelligenten, von Natur aus sauberen Tieren, große Schmerzen. Sie müssen lebenslang über ihren eigenem Kot und Urin leben – essen, schlafen. Eine Einstreu durch Stroh würde die Spalten verkleben und wird daher nicht gemacht.

Robin Hood setzt sich für die Schweine ein!

Gib auch Du ihnen eine Stimme. Schreibe an die zuständigen Ministerien in Österreich und fordere mit uns ein Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung. 

Unterzeichnet: 4005

Facebook
Twitter
WhatsApp

 

Dieses E-Mail wird in Deinem Namen an die Bundesministerin Köstinger, den Bundesminister Anschober und das Bundeskanzleramt gesandt.

Sehr geehrte Frau Bundesminister, sehr geehrter Herr Bundesminister,
 

Schweine fallen in Österreich buchstäblich durch den Rost… Mehr als  60 % der über 2,7 Millionen Schweine Österreichs leben ohne Einstreu, wie z.B. Stroh. Die Dauerhaltung auf harten Betonspalten bereiten diesen intelligenten, von Natur aus sauberen Tieren, große Schmerzen. Sie müssen lebenslang über ihren eigenem Kot und Urin leben – essen, schlafen. Eine Einstreu durch Stroh würde die Spalten verkleben und wird daher nicht gemacht.

Was macht das mit den Schweinen?

92 % haben entzündete Gelenke

+Die Todesrate ist 3 x so hoch wie bei Haltung mit Stroh

+Die Augen und Lungen sind durch den starken Ammoniakgehalt in der Luft (durch die Ausscheidungen) entzündet

+Langeweile, einer der schlimmsten Feinde der Schweine: Die Tiere beißen sich gegenseitig in die Schwänze

Die Lösung, die den Schweinen zumindest ein etwas besseres Leben bereiten würde: Ein befestigter Liegebereich ohne Spalten, der tief mit Stroh oder anderem organischen Material eingestreut ist. Das würde nicht nur glücklichere, sondern nachweislich gesündere Tiere zur Folge haben, die auch untereinander weniger aggressiv sind.

Die Unterzeichner und Unterzeichnerinnen fordern daher von der Bundesregierung und dem Gesundheits- und dem Landwirtschaftsministerium:

Ein Verbot von Vollspaltenböden,

ein Liegebereich ohne Spalten

verpflichtende Einstreu mit Stroh oder anderem weichen, organischen Material

Diese Petition richtet sich an die österreichische Bundesregierung und an das Gesundheits- und das Landwirtschaftsministerium.