Jakob

Foto eines Erdbeerkuchens

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen Im Rahmen unserer Kochbuchverlosung haben wir unsere UnterstützerInnen gebetet, uns eines ihrer Lieblingsrezepte zu schicken. Mit der Chance, ein Exemplar unseres armenischen und natürlich veganen Kochbuchs gewinnen zu können. Silvia hat uns dieses tolle und sehr schmackhafte Erdbeerkuchenrezept zukommen lassen, das sogar ohne Backen auskommt und zusätzlich noch glutenfrei ist. 🙂   Wir bedanken uns vielmals für die […]

Erdbeerkuchen Weiterlesen »

Gewinnspiel Kochbuch: Traditionelle Küche aus Armenien

Gewinnspiel für unser Kochbuch Traditionelle Küche aus Armenien Du liebst es, vegan zu kochen? Vielleicht bist du auch auf der Suche nach tollen neuen Rezepten? Dann zeig uns dein bestes Rezept und gewinne mit etwas Glück eins von 3 Exemplaren unseres armenischen Kochbuchs!   So einfach geht’s! Teilnahmebedingungen Schicke uns dein veganes Lieblingsrezept inklusive Foto

Gewinnspiel Kochbuch: Traditionelle Küche aus Armenien Weiterlesen »

Karfiolsteak

Zutaten 1 Stk. Karfiol/Blumenkohl  Für die Marinade: 100ml Olivenöl 1 TL Paprikapulver 0,5 TL Kreuzkümmel0,5 TL Cayennepfeffer 1 Knoblauchzehe gepresst, gehackt oder Knoblauchpulver1 Messerspitze Zimt1 TL getrocknete Kräuter nach Wahl1 TL Salz Zubereitung: Alle Zutaten für die Marinade miteinander vermengen.  Den Karfiol/Blumenkohl in ca 3 cm breite Scheiben schneiden (Strunk dran lassen), auf ein Backblech (mit Backpapier) geben

Karfiolsteak Weiterlesen »

Hummus

Zutaten 1 Glas/Dose Kichererbsen1,5 EL Tahin (= Sesammus)1/2 Zitrone1 Knoblauchzehe (optional) 1 EL Olivenöl 1 TL Cumin (= Kreuzkümmel) 3/4 TL Salz30 ml eiskaltes Wasser oder Eiswürfel  Zubereitung:  Alles mit dem Mixer oder Pürierstab miteinander vermengen. Abschmecken und ggf mehr Flüssigkeiten, Gewürze hinzufügen.  Hummus kann auch mit Curry, Petersilie,.. gemacht werden. Topping: Paprikapulver, Olivenöl, Sesam, Petersilie, Currypulver,..  Ideal als Dipp,

Hummus Weiterlesen »

Palatschinken

Zutaten Mehl etwas Lupinensüßmehl Mineralwasser Pflanzenmilch eine Prise Salz eine Prise Zucker Zutaten zu einem flüssigen Teig versprudeln. Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Palatschinken ausbacken, Öl muss meist nicht mehr nachgegossen werden. Ich habe sie mit Quitten-, Heidelbeeren- und Erdbeermarmelade gefüllt und mit Staubzucker bestreut.

Palatschinken Weiterlesen »

Ofenkäse

Zutaten Für den Käse: 125 g Cashewnüsse2 TL Essig200 ml Wasser 2 TL Salz1 Knoblauchzehe1,5-2 EL Hefeflocken2 EL Tapiokastärke (oder ein anderes Bindemittel wie zB Kartoffel- oder Maisstärke)  Als Topping: 1-2 EL (Oliven-)ÖlPfefferRosmarinKnoblauchzehen in Scheiben geschnitten Zubereitung: Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten für den Ofen“Käse“ zusammen in einem Mixer oder mit einem Pürierstab mixen

Ofenkäse Weiterlesen »

Gemeinsam für die Tiere – Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Liebe Unterstützerinnen und Freunde des Tierschutzvereins Robin Hood, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. Ohne Sie wäre unsere Arbeit nicht möglich. Im Jahr 2023 konnten wir wieder vielen Tieren in Not

Gemeinsam für die Tiere – Frohe Weihnachten und guten Rutsch! Weiterlesen »

Osterlamm

Zutaten 175 g Mehl25 g gemahlene Nüsse75 g vegane Margarine (zimmerwarm)125 g pflanzliche Milch80 g Zucker1-2 Pkg. Vanillezucker8 g Backpulver1 EL Semmelbrösel/Paniermehloptional: 1 EL Rum, Zitronenschale, Backaroma (z.B. Bittermandel, Butter-Vanille, Rum, Zitrone) Für das Osterlamm:  Zubereitung: Die Backform mit etwas Margarine einfetten, zusammen bauen und die Semmelbrösel/Paniermehl einfüllen und schwenken.Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen: Mehl, Nüsse, Backpulver.In einer zweiten

Osterlamm Weiterlesen »