Reisebericht Rumänien im Mai 2022
Ein Besuch beim Bürgermeister, viele Renovierungspläne und neue Kastrationskampagnen stehen an. Lesen Sie hier den Reisebericht:
Ein Besuch beim Bürgermeister, viele Renovierungspläne und neue Kastrationskampagnen stehen an. Lesen Sie hier den Reisebericht:
Im April fuhr ich mit meiner Mama nach Rumänien. Wir besuchten ein Tierheim in Satu Mare, das ukrainische Hunde aufgenommen hatte und brachten Sach- und Geldspenden. Dann ging es weiter nach Reghin… Lesen Sie hier den Reisebericht.
Seit vielen Jahren hilft Robin Hood in Gyömöre/Ungarn mit Kastrationen und Behandlungen. Das ist das Ergebnis vom April Vielen Dank an die brave Eva, die alles organisiert, trotz Job und Familie 🙂
Unser Robin Hood-Projekt in Kurdistan/Irak läuft! Nun wurden 250 Herdenschutzhunde geimpft und versorgt, weil diese vielen Krankheiten ausgesetzt sind. Die Hunde sind jedoch wichtig für die Herden und die Behandlung hilft den Hunden selbst, denn immer wieder muss unser Projektpartner und Tierarzt vor Ort, Dr.Sulaiman Tamer Saed diesen Hunden helfen. Vielen Dank an alle, die …
Unsere Hilfe für die Tiere in Omsk/Sibirien geht ungebrochen weiter. Allein im Februar konnten wieder 23 Hunde und Katzen kastriert werden. In jedem Monat wird kastriert! Vielen Dank an Evgenia und Ihr Team!
Im Januar waren wir vor Ort, konnten vieles erledigen, planen, die Hunde versorgen. Lesen Sie hier unseren Reisebericht 🙂
Die Robin Hood-Projekte sind auf einem guten Weg. Eins unserer Vorzeigeprojekte liegt im Irak, in der Gegend um Duhok, wo unser lieber Freund, Dr.Sulaiman Tameer Saed wunderbare Arbeit leistet. Täglich ist er unterwegs, um Streunertieren zu helfen. Er füttert, behandelt, kastriert Tiere und hilft auch den kranken Tieren im Zoo. Wir sind keine Befürworter von …
Das von Robin Hood seit Jahren unterstützte Projekt in Omsk, im fernen Sibirien, läuft Dank der wunderbaren TierschützerInnen vor Ort sehr gut.Mit Menschen, die sich engagieren, tatkräftig arbeiten und ein Riesenherz für Tiere haben, lässt es sich einfach gut arbeiten. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Euch und selbstverständlich an all unsere UnterstützerInnen 🙂
Unser Grönlandprojekt, mit dem wir den Schlittenhunden in Ostgrönland helfen, ist auf einem guten Weg. 13-mal war ich schon vor Ort und die Anfänge, Sie wissen es, waren schwer. Die Welt der Schlittenhunde ist bei Weitem noch nicht in Ordnung, man sieht und spürt allerdings die Verbesserungen.
Jedoch hat die ganze Corona-Sache dem Tierschutz sehr geschadet, ein Thema, das so gut wie niemals diskutiert wird.
Im Jahre 2020 war das Reisen so gut wie unmöglich und auch 2021 wird einem fast das Letzte abverlangt. Unzählige Papiere, Tests, Anmeldungen, man hängt nur mehr im Internet und muss die unterschiedlichen Restriktionen der Länder übersetzen. Wer hier kein Smartphone hat und nicht gut Englisch kann, der kann gar nicht mehr verreisen.
Eins war mir nach all dem Stress bis zur Erschöpfung klar… würde ich es nicht für die Tiere machen – ich würde mir das nicht antun.