salzig

Gefüllte Rouladen mit Bratensoße

Gefüllte Rouladen mit Bratensoße Zutaten Rouladen: 4 Soja-Big-Steaks (stattdessen können auch die Rügenwalder Mühlen Steaks Typ Rind verwendet werden, dazu einfach dünn ausrollen) Gemüsebrühe zum Einweichen 0,5 Zwiebeln Essiggurken/Gewürzgurken im Glas(1-2 Stk. pro Roulade) 50 g Räuchertofu Optional: anderes Gemüse (zB Karotten) Senf Bratensoße: 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1,5 TL Tomatenmark 50 g Mehl 50 …

Gefüllte Rouladen mit Bratensoße Weiterlesen »

Fenchelsuppe

Fenchelsuppe Zutaten 1 Fenchel 1 Zwiebel klein 1 Kartoffel/Erdäpfel 180 ml Wein weiß 500 ml Gemüsebrühe (oder Wasser mit Suppenwürfel) 100-200 ml pflanzl. Sahne (zB Hafersahne) Salz, Pfeffer Öl Zubereitung Zwiebel klein schneiden und in einem Topf in Öl glasig anbraten. Fenchel grob schneiden, dazugeben und mitanbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und die Gemüsebrühe dazugeben. …

Fenchelsuppe Weiterlesen »

Bärlauch – Erdäpfelsuppe

Bärlauch- Erdäpfelsuppe 1 Zwiebel geschält und gehakt 2 Knoblauchzehen geschält und gehackt oder gepresst 100g Bärlauch gewaschen und in grobe Stücke geschnitten 1Kg Kartoffeln geschält und in Stücke geschnitten 30 g Suppenpulver vegan und Bio 1L Wasser 400ml Kokosnussmilch ½ – 1 TL Salz Pfeffer nach Belieben Zwiebel und Knoblauchzehen kurz anschwitzen alle restlichen Zutaten in den Topf und einmal aufkochen köcheln lassen bis die Erdäpfel weich sind je nachdem …

Bärlauch – Erdäpfelsuppe Weiterlesen »

Teigtaschen

Teigtaschen Tascherl 200g Mehl 1/2 TL Salz 3 EL ÖL 100 ml lauwarmes Wasser Mehl, Salz, Öl in einer Teigschüssel mischen, anschließend das lauwarme Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig ca. 30 min zugedeckt ruhen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und dünn ausrollen. 10×10 cm Quadrate schneiden, …

Teigtaschen Weiterlesen »

Bärlauchpesto

Bärlauchpesto 100g Bärlauch 50g Olivenöl 20g Kerne oder Nüße je nach Geschmack (Kürbiskern, Sonnenblumenkern, Pinienkern, Walnüße, Cashewkerne odgl.) Salz und Pfeffer zum abschmecken Bärlauch grob stückeln, anschließend mit den restlichen Zutaten, in der Küchenmaschine, Mixer, Pürierstab oder Mörser bis zu gewünschten Konsistenz zerkleinern. In Gläser abfüllen und am besten die oberste Schicht mit Öl bedecken …

Bärlauchpesto Weiterlesen »

Spätzle mit Bärlauchsoße

Spätzle mit Bärlauchsoße Spätzle Zutaten: 400 g Mehl 6 EL Hartweizengrieß gehäuft 3 TL Öl 500 ml Mineralwasser/Sodawasser 1 Prise Salz 1/2 TL Kurkuma optional für die Farbe 1/2 TL Kala Namak optional für den Ei-Geschmack Zubereitung: Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander zu einem zähflüssigen Teig vermischen. Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Teig durch eine Spätzlepresse/ flotte Lotte/ Spätzleschaber odgl.  in das kochende …

Spätzle mit Bärlauchsoße Weiterlesen »

Wiener Kartoffelsalat

Wiener Kartoffelsalat Zutaten: 800g Erdäpfel festkochend 1 rote Zwiebel 1/8 L Gemüsesuppe 5 EL Pflanzenöl 2 TL Kristallzucker 3 EL (Weißwein-)Essig 1 TL Senf (Estragon) 1 Bund Schnittlauch 1 Prise Salz / Pfeffer   Zubereitung: Erdäpfel in Salzwasser weich kochen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und Schnittlauch klein schneiden. Die Zutaten für die Marinade (Öl, …

Wiener Kartoffelsalat Weiterlesen »

Linsenschnitzerl / Linsenbratlinge

Linsenschnitzerl / Linsenbratlinge Zutaten: 250g Linsen rot 1 Stk. Zwiebel 1 EL Gemüsebrühe (Pulver) oder Kräutersalz Kreuzkümmel (optional) Öl Zitrone   Zubereitung: Die Linsen für 3 Stunden (oder über Nacht) in genügend Wasser einweichen. Danach in einem Sieb abtropfen lassen und in ein Rührgefäß geben. Zwiebel würfelig schneiden und dazu geben. Kräutersalz und/oder Gemüsebrühe (trocken …

Linsenschnitzerl / Linsenbratlinge Weiterlesen »

Kartoffelrosen

Kartoffelrosen Zutaten: Kartoffeln (festkochend) Öl Salz, Pfeffer Kräuter/Gewürze Zubereitung: Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder mit Öl einfetten. Kartoffeln waschen, schälen und in 1-2mm dünne Scheiben schneiden/hobeln. Einige große Scheiben überlappend nebeneinander legen, aufrollen und in die Muffinform legen – dies soll das Äußere der Rose sein. Mit dem Innenteil wird mit den kleineren Scheiben weiter …

Kartoffelrosen Weiterlesen »