marion

Lebendtiertransporte rollen aus Niederösterreich nach Rumänien

Fahrer eines Tiertransporters wartet einen Tag und eine Nacht vor Verladehalle auf Abruf! Gesicherten Aussagen zufolge wurden heute in der Berglandhalle in Niederösterreich Tiertransporte ins Ausland, nach Rumänien, abgefertigt. Bereits gestern wartete eine deutscher Tiertransporter den ganzen Tag und die ganze Nacht vor Ort. Der Fahrer wusste nicht, ob er Kälber oder Zuchtrinder laden wird […]

Lebendtiertransporte rollen aus Niederösterreich nach Rumänien Weiterlesen »

Straßenhunde in Albanien sterben wegen Ausgangssperre!

An die Albanische Botschaft/Wien Sehr geehrter Herr Botschafter, die Krise um das Corona-Virus trifft uns alle hart. Doch die Tiere sind völlig unschuldig und ebenfalls leidtragend. Der Tierschutzverein Robin Hood unterstützt das Tierschutzprojekt in Elbasan des Tierschutzvereins „Elbasan Cares About Animals“ und ihrer Leiterin Pranvera Nallbati. Es gibt ein Tierheim mit 150 Hunden und die Straßenhunde in und

Straßenhunde in Albanien sterben wegen Ausgangssperre! Weiterlesen »

Gemeinderatswahlen in NÖ

ROBIN HOOD FRAGT NACH! FÜR UNSERE TIERE UND UNSERE UMWELT Gemeinderatswahlen am 26.1.2020 in Niederösterreich Diese Fragen haben wir an die Fraktionen in St.Leonhard am Forst, Ruprechtshofen, Mank, Melk und Emmersdorf geschickt. Wenn auch Du Deine Gemeinde befragen willst, schicke den Fragebogen gerne an die Fraktionen Deiner Gemeinde. Wir müssten die Antworten bis zum 22.1.

Gemeinderatswahlen in NÖ Weiterlesen »

Burger für den Planeten?

Sehr geehrter Herr Kogler,  eins vorweg: Ich war bis auf wenige Ausnahmen immer Grünwählerin. In den letzten Jahren leider nicht mehr sehr überzeugt. Doch ich hatte noch eine letzte Hoffnung mit der neuen Koalition, obwohl diese verschwindend klein ist. Tierschutz ist so gut wie kein Thema bei den Grünen, man will wohl nicht noch mehr

Burger für den Planeten? Weiterlesen »

Robin Hood Jahresrückblick 2019

Robin Hood wünscht Euch allen ein glückliches Jahr 2020, viel Erfolg im Tierschutz, viel Gesundheit und Zufriedenheit.Und ganz besonders viel Glück für alle Tiere auf diesem Planeten. Damit sie endlich ein besseres Leben haben.Wir wünschen uns einen drastischen Rückgang des Fleischkonsums, wie generell des Konsums tierischer Produkte. Wir wünschen uns ein generelles Aufwachen, dass wir

Robin Hood Jahresrückblick 2019 Weiterlesen »

Grönlandreisebericht 2019: Wenn mehr als das Herz bricht…

Tag 1, 13.September Abflug von Wien nach Keflavik über Deutschland. Wenn ich nach Ostgrönland fliege, muss ich immer in Island/Reykjavik übernachten, was leider nicht billig ist. Ein winziges Zimmer in einem Guesthouse mit Gemeinschaftsbad kostet, je nach Saison zwischen 80 und 150 Euro… Von Island kenne ich nichts außer die Strecke Keflavik, hier ist der

Grönlandreisebericht 2019: Wenn mehr als das Herz bricht… Weiterlesen »

Der Widersinn der Jagd

Samstag, 30.November, zwischen den Gemeindegebieten Mank und St.Leonhard am Forst: Treibjagd. Jäger/innen, Treiber sammeln sich im altbekannten Viereck, Hunde laufen dazwischen aufgeregt hin und her. Schüsse knallen. Ich sehe einen Hasen um sein Leben laufen, die Hunde hinter ihm. Das Viereck läßt ihm keine Chance, verzweifelt versucht er zu entkommen. Ich mag mir seine Angst

Der Widersinn der Jagd Weiterlesen »

Anti-Pelzdemo 2019

Am 16.November hat die Anti-Pelzdemo in Wien erneut stattgefunden. Veranstalter waren VGT, Mitveranstalter Robin Hood. An die 300 Menschen zeigten auf diesem Weg, dass Pelze schlichtwegs untragbar sind. Robin Hood brachte mit einer Performance zum Ausdruck, dass egal ob für Mäntel, Jacken, Krägen oder Accessoires, Pelz einfach nicht mehr in unsere Zeit passt. Gleichzeitig stellten

Anti-Pelzdemo 2019 Weiterlesen »